
Als „neugierige Vermittlerin“ …
zwischen Konfliktparteien, zwischen Zukunftsvision und mutigen, ersten Schritten, zwischen Innen und Außen oder zwischen Herz und Verstand interessieren mich unterschiedlichste Perspektiven und pragmatisches Handeln.
Themen wie Selbstbewusstsein & Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit sowie Hochsensibilität (Neurosensitivität) im Business begeistern mich ebenso, wie jemanden zu inspirieren.
Für Persönlichkeit. Für Beziehung. Für Wandel.
kraftvoll & feinsinnig
Als Coach...
bin ich empathische Beobachterin, Zuhörerin und Begleiterin. Im Coaching erinnere ich mit gezielten Fragestellungen an vorhandene Ressourcen. Achtsame und bewusste Selbstentwicklung und -führung unterstützt so die ziel- und lösungsorientierte Gestaltung der eigenen Zukunft.
Als "Freiraumplanerin"...
ist es mir gegeben, ideenreiche „Möglichkeiten“-Räume im Umfeld zu schaffen. Auch im dialogischen Raum können Freiräume entstehen. In diesen kann jeder seine Wahlfreiheit genießen, bewusst sein und seine kreative Schaffenskraft sowie Willensstärke fokussiert einsetzen.
Als Mediatorin...
ist mir wichtig, einen Rahmen zu bieten, in dem jeder Einzelne Klarheit zu sich und in seinen Beziehungen schaffen kann. Mutig und intuitiv nehme ich Situationen wahr und fördere gegenseitiges Verständnis und einen wertschätzenden Austausch in einer Konfliktsituation.
Als Moderatorin & Dozentin...
nehme ich (zwischenmenschliche) Prozesse schnell auf und stelle diese dar. In diesem Bereich kann ich zudem Wissen, Impulse und Inspirationen weitergeben sowie Begeisterung wecken.
Stationen
- Coach
- Mediatorin (auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach M. B. Rosenberg und nach den Anforderungen der Ausbildungsrichtline des Bundesverbands Mediation e.V.)
- Doktorin der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.)
- M.Eng. Management im Landschaftsbau
- Diplomingenieurin (FH)- Landschaftsarchitektur (Freiraumplanung)
- Landschaftsgärtnerin
2012 Beginn der Selbstständigkeit
2009 – 2022 tätig am Institut für Landschaftsbau, Sportfreianlagen und Grünflächen (ILOS) der Science to Business GmbH – Hochschule Osnabrück (Beratung, Weiterbildung, Forschung & Entwicklung)
hierbei:
- Kommunikation und Marketing im Unternehmenskontext des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus
- Studien zum Garten-, Landschafts-und Sportplatzbau; Grünflächenpflegemanagement
- Seminar- , Vortrags- und Lehrtätigkeiten (u.a. Kommunikation u. Konfliktbearbeitung)
Mir sind wichtig…
* Vertraulichkeit. Alle internen Vorgänge und Informationen werden streng vertraulich behandelt.
* Klarheit. Durch Transparenz und Offenheit wird eine klare, wertschätzende Kommunikation ermöglicht.
* Empowerment. Das kreative Potenzial zur selbstverantwortlichen Konflikt- und Lösungskompetenz ist in jedem Menschen vorhanden.
* Allparteilichkeit. Jede Sichtweise wird mit gleichem Respekt wahrgenommen. Durch die Förderung von Perspektivwechseln kann der Weg zu einer kraftvollen, bedürfnis- und zielorientierten Ressourcenfindung frei gemacht werden.
* Professionalität. Wichtig sind mir eine sorgfältige Vorbereitung und Durchführung meiner Angebote sowie stete eigene Fort- und Weiterbildungen.

Kontakt
Welchen Entwicklungsweg wollen Sie einschlagen?
Sie sind bereit, Ihren Wandel zu gestalten? Sie wollen Klarheit für sich gewinnen und endlich wieder Freiraum genießen? Oder benötigen Sie neue kraftvolle Impulse?
Schreiben Sie mir Ihr Anliegen einfach per Email und der erste Schritt ist getan. Danke für Ihr Vertrauen.
Dr.-Ing. Verena Stengel
kontakt@verena-stengel-coaching.de
kraftvoll & feinsinnig